dopen

dopen
dopen Vsw "durch verbotene Mittel kräftigen, aufputschen" erw. fach. (20. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus ne. dope Vsw., zu ne. dope "Mittel, Droge, Substanz", dessen weitere Herkunft nicht sicher geklärt ist. (Vermutlich zu ndl. doop "Soße zum Eintunken", verwandt mit taufen). Häufigste Form Doping.
   Ebenso nndl. dopen, ne. dope, nfrz. doper, nschw. dopa, nnorw. dope.
Rey-Debove/Gagnon (1988), 240;
Carstensen 1 (1993), 382-384;
DF 5 (21999), 862-864. englisch e.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dopen — (engl.), das Verabreichen von Arzneimitteln oder sonst wirksamen chem. Präparaten (Dopes) an Pferde, um deren Leistungsfähigkeit für kurze Zeit (z.B. für ein Rennen) zu erhöhen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • dopen — dopen:⇨aufpeitschen(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • dopen — »durch verbotene ‹Anregungs›mittel zu sportlichen Höchstleistungen bringen«: Das Verb ist eine Entlehnung des 20. Jh.s aus gleichbed. engl. to dope. Aus dem substantivierten Part. Präs. engl. doping stammt entsprechend Doping. Das zugrunde… …   Das Herkunftswörterbuch

  • dopen — V. (Mittelstufe) durch verbotene Anregungsmittel zu Höchstleistungen treiben Beispiele: Der Schwimmer dopte sich vor der Europameisterschaft. Der Läufer war gedopt …   Extremes Deutsch

  • dopen — do|pen [ do:pn̩] <tr.; hat: durch unerlaubte Mittel zur Steigerung der Leistung, zu einer (vorübergehenden) sportlichen Höchstleistung zu bringen suchen: ein Pferd, einen Läufer dopen; die Siegerin im Kugelstoßen hatte sich gedopt; der… …   Universal-Lexikon

  • Dopen — dO!PEN Beschreibung deutsche Literaturzeitschrift Verlag Dortmund Erstausgabe Dezember 2001 …   Deutsch Wikipedia

  • dopen — do̲·pen; dopte, hat gedopt; [Vt] jemanden / sich / ein Tier dopen Sport; die Leistungsfähigkeit mit verbotenen Medikamenten steigern: Der Läufer wurde disqualifiziert, weil er gedopt war || NB: meist im Zustandspassiv! …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • dopen — do|pen 〈V.; Sport〉 jmdn. dopen durch verbotene Anregungsmittel zur Höchstleistung zu bringen versuchen [Etym.: <engl. dope »Rauschgift, Narkotikum«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • dopen — dọpen [auch: do̱...; zu engl. dope = zähe Flüssigkeit; Narkotikum; aufpeitschendes Getränk]: aufputschende Mittel verabreichen …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • dopen — do|pen [auch dɔpn̩] <aus gleichbed. engl. to dope zu dope, vgl. ↑Dope> [sich] durch verbotene Substanzen zu einer [vorübergehenden] sportlichen Höchstleistung zu bringen versuchen …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”